Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Motti

Anfänger

  • »Motti« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 19

Registrierungsdatum: 23. August 2010

Postleitzahl: 37213

  • Nachricht senden

1

Saturday, 26. March 2011, 08:18

Lackprobleme

Hallo zusammen!
Neulich stand mein Auto bei Audi in der Werkstatt. Probleme mit dem Steuergerät für die Haldexkupplung. Auf Kulanz behoben. Neben meinem Audi stand ein weiterer, der von einem Lackgutachter von Audi untersucht wurde. Der Gutachter hat auch einen Blick auf den Lack meines 3.2 geworfen und zum Teil erhebliche Lackmängel festgestellt.
Diese Woche wurden nun die Mängel aus freien Stücken auf Kosten von Audi behoben. Kosten: ca. 2.000,- Euro!
Mängel wurden an der Heckklappe (an 3. Bremsleuchte), an einem Kotflügel, Türen und Schwellern festgestellt.
Die Mängel waren auf eine mangelhafte Lackierung zurück zu führen.

Hatte jemand ähnliche Erfahrungen?

Vor einiger Zeit ging immer wieder mal die Abgaswarnleuchte an. Zunächst wurden im Rahmen einer Audi-Aktion alle Zündspulen ausgetauscht. Das soll übrigens bei allen Benzinern über 2.0l Hubraum der Fall sein. Mal sehen wie es weiter geht!?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2

Sunday, 27. March 2011, 11:35

Frag mal unseren Otis_Wright
Da gabs schon Mängel bei der Abholung :(
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

3

Sunday, 27. March 2011, 17:22

Mängel bei der Lackierung eines Audis sind wohl "Stand der Technik". Es gibt jedoch eine "Normierung", die besagt, welche Arten von Mängeln nicht auftreten darf. Oftmals reden die sich aber trotzdem raus. Dann stehst du da.
Wenn Audi dir kostenfrei eine Beseitigung der Mängel anbietet, dann würd ich vorher die Arbeiten der Lackiererei deines Audipartners begutachten. Denn wenn die dir nachher zu viel Lack drauf sprühen, eine Orangenhaut "draufzaubern" oder Staubeinschlüsse verursachen, könntest du nachher noch weniger zufrieden mit dem Lack sein. Zudem würde ich prüfen, ob der Farbton immer getroffen wird.

Wenn die Arbeiten in der nähe von Fenstern oder sonstigen Teilen durchgeführt werden, die ggt. ausgebaut werden müssen, würde ich ein "Vorher" Foto machen. Dies am besten, wenn der Servicemann dabei ist.

Sollten nachher Unregelmäßigkeiten in den Spaltmaßen auftreten, bist du so auf der sicheren Seite.

Ich will dir jetzt keine übermäßige Angst vor diesen Arbeiten machen, aber ich habe mittlerweile so viel bei Audi und angeblichem Fachpersonal erlebt, dass ich mittlerweile nur noch 110% sicher gehen will.