Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 24. April 2011, 17:23

Erfahrung CHEMICALGUYS - Pete's 53'

Hatte heute die 27 Grad an Ostern ausgenutzt und das Auto gewaschen, kleine Kratzer auspoliert und den Lack mit CHEMICALGUYS - Pete's 53' versiegelt.
Ich bin sehr begeistert. Das Insulator Wax war ja schon klasse, aber CHEMICALGUYS - Pete's 53' ist genial.
Es erinnert an Haarwax von der Konsistenz. Der Geruch herrlich nach Kokos. Keine Chemie.
Mit einem Pad wurde es aufgetragen. Kaum drauf konnte man es ohne Kraft, Mühen und Schlieren abwischen. Es blieb eine tolle Lackfläche zurück. Tiefenglanz und Wetlook wie ich es mir erhofft hatte.

CHEMICALGUYS - Pete's 53' kann ich weiter empfehlen. Hier ein paar Bilder
»Paramedic_LU« hat folgende Dateien angehängt:
  • CIMG3544.JPG (110,19 kB - 78 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2016, 00:23)
  • CIMG3545.JPG (138,8 kB - 66 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2016, 00:23)
  • CIMG3546.JPG (117,7 kB - 66 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3547.JPG (135,01 kB - 65 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. Januar 2015, 15:57)
  • CIMG3548.JPG (136,27 kB - 61 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3549.JPG (137,25 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2016, 00:23)
  • CIMG3550.JPG (144,94 kB - 59 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. Mai 2014, 17:04)
  • CIMG3552.JPG (167,71 kB - 50 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. Januar 2015, 15:58)
  • CIMG3553.JPG (136,64 kB - 50 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2016, 09:04)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 24. April 2011, 17:34

Der steht echt noch gut da, dein Meeko. :thumbup:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 24. April 2011, 17:37

Thnkx... :)

Der gute wird jetzt bald 8 Jahre 8o
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

xLlynchx

MASTER

Beiträge: 206

Danksagungen: 3 / 0

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 24. April 2011, 18:25

Sieht echt super aus.
Wie hast du es aufgetragen, mit der hand oder mit ner maschine?
Faaaahr doch da vorne du TWINGOnischer Kampfstern! 8o

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 24. April 2011, 18:29

Von Hand mit so einem Schaum-Pad. Ich war in gut 2,5 Std fertig...inkl. Waschen und Trocknen vorher
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 24. April 2011, 20:07

Dann warst Du aber langsamer als ich mit dem Insulator. ;)
Ich hab das letzte Woche gemacht und diesmal fürs Waschen länger gebraucht als für das Wachsen. Nach ca. 1,5h war ich damit fertig. Leider hats noch nicht geregnet, ich kann deshalb nicht sagen, wie gut es diesmal abperlt und wie gewissenhaft ich gearbeitet habe. Inzwischen ist der Wagen aber auch schon wieder dreckig... unglaublich, was im Moment an Pollen und Staub in der Luft unterwegs ist.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

oilofehlers

Schüler

  • »oilofehlers« ist männlich

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 13. April 2009

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3,2 VR6 quattro S-Line Int. ,Leder,RNS-E etc.

Postleitzahl: 27638

Wohnort: Wremen (Lankreis Cuxhaven)

Danksagungen: 3 / 3

  • Nachricht senden

7

Montag, 25. April 2011, 01:57

Hallo Para ,

da ich mir bei dir sicher bin das du dir nicht irgendwelchen Poliermist auf´s Auto knallst bin ich von den Fotos echt überzeugt.
Was kostet den so eine Politur?
Hast du schon irgendwelche Langzeiterfahrungen durch dritte gehört oder vielleicht schon selber gemacht?

Gruß
Stephan

Beiträge: 975

Registrierungsdatum: 21. September 2006

Aktuelles Auto: Audi S3 SB

Wohnort: NRW

Danksagungen: 65 / 0

  • Nachricht senden

8

Montag, 25. April 2011, 07:42

Tolles Ergebnis. Bei uns ist Polieren und Wachsen zZ unmöglich. Straßen, Dächer, Gartenstühle, alles ist von einer gelben Pollenschicht übersäht. 30 Sekunden an der frischen Luft und die Brillengläser sind gelb mattiert. Das Haus lüften geht gar nicht, wenn man nicht den gelben Mist in der gesamten Wohnung haben möchte. Sebst Nichtalergiekern läuft da die Nase und brennen die Augen.. Die Autos sind allesamt gelb gepudert. Warten alle auf Regen.
Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

9

Montag, 25. April 2011, 11:39

Genau weiss ich den Preis nimmer, Du bekommst es aber bei unseren beiden Forumshändler die auch A3Q-Rabatt gewähren.
Mit Rabatten bei ausgewählten Partnern Einkaufen über A3-quattro.de

www.iclean.at

www.lupus-autopflege.de

Hier noch ein paar Worte zu dem Wachs
Frage zu Insulator Wax #845 und Citrus Wash & Gloss
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

erdem123

unregistriert

10

Montag, 25. April 2011, 13:53

bei uns in niedersachsen lohnt es sich auch nicht -.- die pollen fliegen rum wie was weiß ich.. einmal zu hause fenster offen gelassen und ich habe auf dem schreibtisch ne schicht pollen.. auf dem auto genauso :( ich würde meinen roten auch mal gern wieder polieren :(

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

11

Montag, 25. April 2011, 14:35

Der Pollenflug ging heut Mittag, es ist windig, da setzt sich das nicht so nieder.
Darum nutzte ich die Gunst der Stunde, weil es mir keine Ruhe gelassen hatte, und trug eine zweite Schicht auf.
Ich denk 2 Schichten braucht es auch mit diesem Wachs. Der Glanz ist nun noch viel besser. Zudem die Oberfläche noch ein Tick glatter.

Bei den letzten Bilder, die Nummer 64,67,69, sieht man auch, wie schön schwarz der Grill wieder mit dem CG BareBones wurde. Nebelgitter behandelte ich auch, und die Felgen bekamen auch noch ihr Wheel Wax ab ^^

Morgen kommt dann der Innenraum draun, inkl. Polsterreinigung.

Hier die Bilder von heute. Also für 8 Jahre bin ich echt happy dance
»Paramedic_LU« hat folgende Dateien angehängt:
  • CIMG3554.JPG (135,75 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3555.JPG (129,05 kB - 24 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3557.JPG (138,07 kB - 27 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3559.JPG (159,49 kB - 23 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2016, 00:25)
  • CIMG3561.JPG (134,2 kB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3562.JPG (106,7 kB - 32 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. Mai 2016, 00:26)
  • CIMG3563.JPG (89,3 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3564.JPG (151,38 kB - 29 mal heruntergeladen - zuletzt: 30. März 2014, 22:03)
  • CIMG3567.JPG (125,84 kB - 42 mal heruntergeladen - zuletzt: 20. Mai 2011, 13:46)
  • CIMG3569.JPG (143,42 kB - 31 mal heruntergeladen - zuletzt: 22. April 2016, 09:06)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

12

Montag, 25. April 2011, 14:56

Sag mal, was für ein Heide bist du eigentlich? Am Ostersonntag und Ostermontag wäscht und poliert er die Karre ... ^^lol

Cloudforce

unregistriert

13

Montag, 25. April 2011, 14:58

Wenn man sonst nix zu tun hat :)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

14

Montag, 25. April 2011, 15:00

Och, ob ich nu faul in der Sonne sitz wie alle anderen, oder noch bissel was mache und das Wetter ausnutze..... :D

Geht ja fix. Keine 1,5 Std braucht man dazu...
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

JarodRussell

Fortgeschrittener

  • »JarodRussell« ist männlich

Beiträge: 424

Registrierungsdatum: 25. Oktober 2010

Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i

Postleitzahl: 70597

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 49 / 4

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 26. April 2011, 09:21

Sieht ja mal prima aus! :) Ich habe bei meinem auch mal die erste richtige Versiegelung des neuen Jahres angesetzt. Ich verwende dazu das Z-AIO von Zaino. Kennst Du das und kannst da vielleicht einen Vergleich anstellen?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 26. April 2011, 09:29

Hatte ich noch nicht, und kenn ich persönlich nicht.
Hatte bisher nur das Liquid Glass und das Insulator Wax 845.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

17

Dienstag, 26. April 2011, 11:13

Sieht super aus, aber Dein Kennzeichen vorne ist schon ganz schön alt...das würde ich mal austauschen. Oder bekommst du dann das RP Kennzeichen?

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 26. April 2011, 12:38

das Auto wird dann nicht umgemeldet, von daher kann er sich neue Schilder mit LU für 20-30€ besorgen und dran machen.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

19

Dienstag, 26. April 2011, 13:19

Als Ersatz dürften sie mir LU nicht wegnehmen. Höchstens wegen Ab- oder Ummeldung
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

20

Dienstag, 26. April 2011, 13:37

Na die Euros würde ich wohl investieren, vor allem weil ja durch die weggefallene AU Plakette das nicht mehr einheitlich aussieht... Sonst ist dein Auto ja echt noch wie am ersten Tag :thumbsup: