Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

A3-Fan

Anfänger

  • »A3-Fan« ist männlich
  • »A3-Fan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Februar 2005, 11:31

Alarmanlage nachträglich einbauen

Hallo,

Ich möchte mir nachträglich eine Alarmanlage in meinen A3 3,2 einbauen lassen. Hat da schon jemand Erfahrungen sammeln können? Macht Audi da Garantie Probleme wenn eine Fremd Fachwerkstatt das Gerät installiert hat?

Habe mich ein wenig umgesehen und bin auf folgendes Gerät gestossen: M902F von Magic-Car Magic-Alarm

Die Alarmanlage kostet 269.- Die Fachwerstatt benötigt für den Einbau 9 Stunden. Komplettpreis mit Einbau liegt dann bei 510.- Euro

Die Anlage entschärft sich wenn man sich ca. 8 Meter vom Fahrzeug befindet. Ein eventueller Alarm wird im Umkreis von 800 Metern zur Fernbedienung auf das Display gesendet. Man hat dann die Möglichkeit sich selbst um die Autodiebe (meist professionelle Schlägertypen der übelsten Sorte) zu kümmern :( und nicht auf die Polizei zu warten. Diese Option ist besonders für GSG9 Beamte oder Karate Trainer interessant :p
Dann läßt sich das Fahrzeug auch noch per Fernbedienung starten. So ist der Wagen im Sommer schon vorgekühlt und im Winter Eisfrei!!!

Hat irgend wer schon eine Alarmanlage dieser Firma eingebaut?

Tschüs A3 Fan
Nur weil ich paranoid bin, hei߸t das noch lange nicht, dass ich nicht doch verfolgt werde

2

Dienstag, 1. Februar 2005, 14:13

Nun, Garantie-Probleme gibt es nicht. Es sei denn, dass ein eventueller Fehler (in der Elektrik) durch die Alarmanlage verursacht wird. In so einem Fall wäre die Werkstatt, die die Anlage eingebaut hat, für die Fehlerbehebung zuständig. Da hier ja "nur" ein handelsüblicher Alarm eingebaut wird, halte ich die Garantie-Frage für weniger relevant.
Seltsam finde ich dagegen, dass der Wagen per Fernbedienung gestartet werden kann??? Also Standheizung vor dem Einsteigen aktivieren - das macht Sinn. Aber den Motor starten? Was soll das? Oder kann man beim Fahrzeug vielleicht von aussen die Zündung deaktivieren, so dass ein Dieb an der Fahrt gehindert werden kann? Das wäre dann schon wieder interessant.

horn edit

A3-Fan

Anfänger

  • »A3-Fan« ist männlich
  • »A3-Fan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 15

Registrierungsdatum: 9. Januar 2005

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 2. Februar 2005, 08:29

Die 3,2 Liter Standheizung

Guten Morgen,

ja, die schreiben das man durch die Fernstartfunktion den Motor im Winter vorheizen und im Sommer kühlen lassen kann. Ich habe den Verkäufer angerufen und gefragt ob man da keinen Ärger bekommt, aber er meinte nur das er seinen Wagen im Winter immer so startet. Naja, wer hat schon eine 3,2Liter Standheizung :)

Das Fahrzeug lässt sich durch die Anti-Hijack Funktion über die Fernbedienung nach einem Diebstahl still legen.
Wenn man sich mit dem Schlüssel in der Tasche dem Fahrzeug nähert(8Meter) wir die Anlage automatisch entschärft und die ZV geöffnet. Das gleiche umgekehrt wenn man das Fahrzeug verlässt. Du steigst einfach aus und gehst weg. Was ich gut finde, ist das man im Umkreis von 800 Metern schon die Fenster runter fahren kann. Wenn Du im Sommer aus dem Schwimmbad kommst, kannst Du sobald Sichtkontakt besteht schon mal durchlüften.

Man ist wohl durch das Display auf dem Schlüssel ständig über den Zustand des Fahrzeuges informiert: Alarm/Scheiben/Türenzustand/ZV/Batterie. Selbst wenn man sich nicht in der Nähe des Fahrzeuges befindet, soll man über eine Pagerfunktion informiert werden wenn der Alarm ausgelöst wurde.

Ein bisschen Sorgen mache ich mir weil die da so tief in die Elektronik eingreifen. Die Wegfahrsperre wird wohl deaktiviert und durch die der Alarmanlage ersetzt. Na ich bin noch am überlegen...

A3-Fan
Nur weil ich paranoid bin, hei߸t das noch lange nicht, dass ich nicht doch verfolgt werde

  • »RedDevil3,2Q« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 16:11

NEUES INTERESSE!

ALso ich würde das thema gerne noch mal aufgreifen! Ich werde mir auch eine anschaffen!
Kann mir hier jemand einen Tip geben was im allgemeinen ao als gut bedunden wird und was nicht?

worauf muss ich achten etc.

Ich bitte um eure ilfe damit mein Navi nicht gleich zum Versicherungsfall wird!
:: V6 - aus Freude am Tanken ::

  • »Fabian2612« ist männlich

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 6. November 2005

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 18:01

Car GuARD Defender CAN BUS .


Sollte ohne Probs alles funktionieren und die meisten sensoren sind ja vorhanden. wie tür Kontakt usw. zieht die ANlage sich aus dem CAN BUS
greetz Fabian
Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

Beiträge: 131

Registrierungsdatum: 12. November 2005

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 22. Dezember 2005, 18:50

klingt ja mächtig, aber das anstarten mit fernbedienung ist ansich nix neues... wird in nord-amerika seit jahrzehnten so gehandhabt, aber in österreich z.B. ist es verboten, weil es nicht erlaubt ist das Fzg. am Stand warmlaufen zu lassen...
außerdem benötigt das ding eine sicherheitsfunktion, kein starten wenn gang eingelegt... sonst ist es sicher auch in deutschland nicht erlaubt (glaube ich).

der vorteil einer standheizung ist trotzdem nicht gegeben, nämlich das vermeiden von "kaltstarts", was ja das eigentlich schädliche ist.

gruß
cm ;)

Kubi

Anfänger

  • »Kubi« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 4. März 2005

Aktuelles Auto: AUDI TTR 2.0TFSI S-Line

  • Nachricht senden

7

Montag, 21. August 2006, 13:13

Hallo,
wenn Ihr ma ein paar euro sparen wollt. Ich bekomm 15-20% bei carguard. je nach artikel
Defender Canbus system z.B. statt 299Ö für 255Ö
http://www.carguard.de/defender_can_bus.phtml

Bei Fragen ICQ172661222

Ps. Ich hoffe es mault jetzt keiner rum, hab hier sonst keine rubrik entdeckt wo ich es hätte rein stellen können.

gruss Kubi

JulianA3

Fortgeschrittener

  • »JulianA3« ist männlich

Beiträge: 227

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Danksagungen: 7 / 2

  • Nachricht senden

8

Montag, 21. August 2006, 13:53

RE:

Zitat

Original geschrieben von Kubi

Ps. Ich hoffe es mault jetzt keiner rum, hab hier sonst keine rubrik entdeckt wo ich es hätte rein stellen können.

gruss Kubi



...mit Sicherheit nicht, wir sind ja hier bei A3Q und nicht in gewissen anderen A3-(F)oren :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 545

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

9

Montag, 21. August 2006, 14:00

Nee hier wird nicht gemault, wo sind wir denn...

Angebote solcher Art können im übrigen zu jeder Zeit im MARKTPLATZ gepostet werden.
Entweder direkt, oder unter Verkaufe, Kaufe
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Kubi

Anfänger

  • »Kubi« ist männlich

Beiträge: 17

Registrierungsdatum: 4. März 2005

Aktuelles Auto: AUDI TTR 2.0TFSI S-Line

  • Nachricht senden

10

Montag, 21. August 2006, 18:44

danke Para