Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 5. November 2012
Aktuelles Auto: Golf 5 R32, Golf 1 GTI Pirelli, VW Derby 1
Postleitzahl: 88525
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 1. July 2012
Aktuelles Auto: a3 3,2 Quattro!
Postleitzahl: 55490
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coolhard (05.11.2012)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. January 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Immer wieder kurz den Motor laufen lassen ist wirklich nicht gut. Die Feuchtigkeit ist ja auch im Motor. Ist wie Kurzstreckenfahren in extremster Form.
Kauf dir ein CTEK Ladegerät und häng die Batterie vor und nach dem Einmotten da dran, dann passt das. Immer wieder kurz den Motor anschmeißen schadet eher.
Hier ien paar Tips zum richtigen Einmotten.
- Auto eine längere Strecke fahren, damit das Kondenswasser aus dem Auspuff raus ist.
-Tank komplett randvoll tanken.
-Reifendruck erhöhen (ca. 3-3,5 Bar) damit keinen Standplatten bekommst.
-Batterie abklemmen.
Extras
-Vor dem Einmotten einen Ölwechsel.
Grüße,
Psychedelic
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. May 2012
Aktuelles Auto: TT Roadster 3.2
Wohnort: KS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (5. November 2012, 20:24)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Kauf dir ein CTEK Ladegerät und häng die Batterie vor und nach dem Einmotten da dran, dann passt das. Immer wieder kurz den Motor anschmeißen schadet eher.
Hier ien paar Tips zum richtigen Einmotten.
- Auto eine längere Strecke fahren, damit das Kondenswasser aus dem Auspuff raus ist.
-Tank komplett randvoll tanken.
-Reifendruck erhöhen (ca. 3-3,5 Bar) damit keinen Standplatten bekommst.
-Batterie abklemmen.
Extras
-Vor dem Einmotten einen Ölwechsel.
Grüße,
Psychedelic
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Pit (06.11.2012)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schorlehubert« (5. November 2012, 20:39)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Ich glaube nicht. Schließlich sind im gebrauchten Öl sicher mehr Schmutzstoffe gebunden als in einem frischen Öl.
In der alten Dreckbrühe will man doch den 6-Tröter nicht den ganzen Winter lang stehen lassen, oder?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Das ändert nichts daran, dass der Dicke dann den ganzen Winter mit dem alten Öl rumgestanden hat.
Vielleicht greift die Brühe nicht gleich den Motor oder gar die empfindlichen Steuerketten an, aber ich würde zum Wechsel vor dem einmotten tendieren.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 5. November 2012
Aktuelles Auto: Golf 5 R32, Golf 1 GTI Pirelli, VW Derby 1
Postleitzahl: 88525
Hallo! Werde diese Hilfreichen Tipps genau so anwenden!Kauf dir ein CTEK Ladegerät und häng die Batterie vor und nach dem Einmotten da dran, dann passt das. Immer wieder kurz den Motor anschmeißen schadet eher.
Hier ien paar Tips zum richtigen Einmotten.
- Auto eine längere Strecke fahren, damit das Kondenswasser aus dem Auspuff raus ist.
-Tank komplett randvoll tanken.
-Reifendruck erhöhen (ca. 3-3,5 Bar) damit keinen Standplatten bekommst.
-Batterie abklemmen.
Extras
-Vor dem Einmotten einen Ölwechsel.
Grüße,
Psychedelic
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. September 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Zoran VR6 Sportback / Seat Leon R32
Postleitzahl: 46145
Wohnort: Oberhausen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 11. January 2015
Aktuelles Auto: Golf 5 R32
Postleitzahl: 59557
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 302 431 | Hits gestern: 547 614 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 510 459 657 | Klicks heute: 389 853 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787