Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 513

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

81

Wednesday, 16. June 2010, 19:38

Ich ging da auch nicht hin.....

gab mal n tollen Bericht
Hilfe bei Gebrauchtwagenkauf: Ultraschallspion, der Lauscher der aus dem All kam

Video
http://www.tacho-spion.de/de/presse-medien

Von Privat oder so Märkten würd ich persönlich nicht kaufen. Mir wäre n Händler lieber
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

82

Wednesday, 16. June 2010, 19:42

Hab' noch ein paar gefunden, einer von denen hat auch diese Österreichrücklichter.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…74&pageNumber=2

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…IVE&tabNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…38&pageNumber=1

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDe…ng=&tabNumber=1

Das war's auch, mir gefallen Nr.1 und 4 sehr. Bei der Nr. 4 wurde der Zahnriehmen auch gewechselt. Und ESP ist auch dabei :D
Was ich aber cool finde: Im Gegensatz zu gestern sind schon 4 neue 4/5 Türer da! Das geht ja echt schnell. Was haltet ihr von denen?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Roxas1992« (16. June 2010, 19:45)


Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

83

Thursday, 17. June 2010, 18:30

Also, bin heute 'nen A3 Probe gefahren. 2 Sachen sind sogar mir als Laie aufgefallen:

-Die Gänge gingen verdammt schwer rein
-Beim Bremsen zieht das Auto sehr stark nach rechts

Der Händler sagte dazu folgendes:

Das mit dem Schalten ist bei allen A3's so, bei manchen Marken sei es halt so, bei anderen, wie z.B. Toyota soll es ganz normal sein. Da hat er doch gelabert oder? Ich kaufe ihm das nicht ab.

Wegen dem Bremsen sagte er, dass ich mir das nur eingebildet habe.

Ich wollte das Auto ja eh nicht kaufen, sondern nur mal gucken, wie ein A3 ungefähr laufen sollte, so aber definitiv nicht. Ich war sehr unzufrieden mit dem Teil.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 513

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

84

Thursday, 17. June 2010, 18:42

Lass Dir nichts erzählen. Eine Schaltung muss weich gehen. Und beim Bremsen darf er gar nichts anderes machen ausser gut verzögern und in der Spur bleiben.
Der will nur n Auto verkaufen.

Sowas sagte mir neulich mal ein Autoverleiher ^^
Nachzulesen in meinem Auto-Test :D

Test FIAT Punto 1,4 5Dr Giugaro

Auszug:

Zitat

So gut der Motor läuft, um so schlechter ist das Fahrverhalten des kleinen Italieners, der ein großer werden möchte. Starken Tritten auf das Gaspedal befolgt der Punto mit einer wedelnden Beschleunigung, die sich bis in das Lenkrad fortsetzt. Man ist ständig mit Links-Rechts-Korrekturen beschäftigt. Die Lenkung ist viel zu direkt und nicht geschwindigkeitsangepasst. Kleinen Lenkbewegungen folgt der Italiener mit großen Richtungsänderungen auf der Fahrbahn. Hier fehlt eine automatische Geradeauslaufkorrektur im Stile eines AUDI A3. Autobahnfahrten bis Tempo 120 sind recht unruhig. Zur Arbeit wird das Fahren jenseits der 140km/h. Nervig ist das unruhige Fahren, die Windanfälligkeit und das Korriegieren mittels Lenkeinschlägen.
Muß man aus höherer Geschwindigkeit abrupt abbremsen so geht der getestete Punto vorne Links in die Knie um sogleich nach rechts zu schieben. Das Ganze Manöver wird von einem schwammigen Verhalten begleitet. In meinen Augen alles andere als sicher. Hier muß unbedingt nachgebessert werden. Vorteilhaft wären zum Beispiel breitere Reifen ab Werk, statt schmalbrüstige Trennscheiben.
Auch sollte das Fahrwerk insgesamt straffer abgestimmt werden, um das Wedeln zu verhindern.


Als ich den Wagen wieder zurückgab meinte der Typ nur....

Och das ist normal beim Punto. Da gibts schlimmere. Ihr Punto gehört zu den besten die wir haben 8o
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

zerschmetterling

unregistriert

85

Thursday, 17. June 2010, 18:48

Wie schon gesagt, hier beim ADAC das PDF Gebrauchtwagen-Checkliste herunterladen, ausdrucken, zur Probefahrt mitnehmen:
http://www1.adac.de/Auto_Motorrad/Kauf_V…rcePageID=26895

Da sind alle wesentlichen Überprüfungen drin, die man selber machen kann. Wenn man dann dazu schön schriftliche Notizen zu Mängeln macht, entgeht einem nichts und man ist vor Überraschungen recht sicher.

Einfach genügend Zeit für ne Probefahrt einplanen -- eine Stunde. 20 Minuten fahren, dabei dann in Richtung eines Industriegebiets oder Einkaufszentrums mit großem Parkplatz fahren. Dann dort anhalten, alle Prüfungen aus der Checkliste im Stand machen: 20 Minuten. Dann mit dem Navi wieder zum Händler zurückfahren: 20 Minuten. Schon hat man eine Stunde rum, das Auto gründlichst kennengelernt und dank der Mitschrift viele Argumente für Preisverhandlungen etc.

So hab ich es gemacht. Gut, ich hatte zusätzlich noch die A3 8P-Checkliste von Para dabei und bin die auch durchgegangen. :D

Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

86

Thursday, 17. June 2010, 19:05

Scheiße, habe ich leider vergessen, werde ich aber für's nächste mal beachten.

zerschmetterling

unregistriert

87

Friday, 18. June 2010, 23:26

Und, was gibt's neues?

Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

88

Saturday, 19. June 2010, 18:24

Jau, ich weiß aber nicht, wie ich darüber urteilen soll.
Mein Vater hat einen BMW 318 gekauft, ich weiß nicht genau, welches Modell, aber ich weiß nicht, als BMW-Besitzer darf ich hier doch trotzdem bleiben, oder? Auf jeden Fall hat er ihn spontan gekauft, also ich wusste nichts davon. Ich war grad am Arbeiten, dann ruft mein Vater mich an und sagt komm raus, ich hab' dirn Auto geholt xD

Also zum Auto: (Die Daten stimmen nicht zu 100%, da ich bisher nur ein paar mal rumgefahren bin und die Fahrzeugdaten noch nicht gesehen habe.)
101 PS glaube ich
2x el. Fensterheber (Hinten muss man kurbeln -.-)
Schiebedach
CD-Player
1600000 km
Benzin
4/5 Türer
ABS

Das war's auch schon. Ich muss zugeben, dass es gewöhnungsbedürftig ist, von Diesel auf Benzin, in der Fahrschule habe ich nen Ford Focus (Diesel) gefahren. Aber die Leistung vom BMW gefällt mir wirklich, er beschleunigt wirklich gut, alles stimmt. Aber 2 Probleme:

-Beim Schalten ist der Weg von einem Gang zum nächsten viel kürzer, ich hau die da immer rein, bin das vom Focus anders gewöhnt, da musste man schon etwas stärker schalten

-Das Auto ruckelt irgendwie, ich weiß nicht, ob's an meinem Fahrverhalten liegt.

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, vielleicht wird's ja später was mit nem Audi, es sollte wohl nicht so sein.

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

89

Saturday, 19. June 2010, 18:45

1. Welches Baujahr? e36 oder e46?

2. ein 318 hat min 115PS, ein 316 102PS

3. Bei den km hast du eine 0 zuviel. Ich glaube nicht, dass die BMW 4-Zylinder 1.600.000 km schaffen

4. Wir wollen Bilder sehen!



Viel Spass mit dem Auto. Es gibt sicher schlechtere.
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

90

Saturday, 19. June 2010, 18:52

Bilder mache ich morgen ^^
Also, habe nochmal im Fahrzeugschein nachgeguckt, da steht nix von wegen E46 xD
Was ich da gefunden habe:

318i
Typ: 347L
Baujahr: 13.04.99
87 kW
und irgendwas von wegen Drehzahl: 5500
Achja, das Teil ist aus erster Hand.
Voll scheckheftgepflegt

zerschmetterling

unregistriert

91

Saturday, 19. June 2010, 20:28

Für nen Fahranfänger nen Hecktriebler ohne ESP? :huh: :S

Naja, dein Vater trägt die Verantwortung, es ist sein Fleisch und Blut...

Aber stimmt schon, so ein 318i E46 ist ein solides Auto vom Heckantrieb und fehlendem ESP mal abgesehen.

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

92

Saturday, 19. June 2010, 20:48

Alles klar, dann ist es ein e46. Das Modell das ab 1998 gebaut wurde. Der 318i hat 118PS. Du kannst ja mal schauen, ob in der Mittelkonsole/Armaturenbrett ein Schalter oder Taster ist, auf dem ASC oder DSC steht. So nennt BMW seine Sicherheitselektronik. ASC- Anti-Schlupf-Kontrolle, DSC = ASC+ESP! Man kann aber auch ohne ESP usw. mit solch einem Auto relativ sicher unterwegs sein. Es kommt immer alles auf den Fahrer an. Die meisten aus dem Forum werden wohl kein ESP im ersten Auto gehabt haben und leben trotzdem noch. Immerhin ist es ein Mittelklassewagen mit Airbags, ABS, vernünftigen Knautschzonen mit dem man auch einen Unfall überstehen kann.

Ich wünsche dir allzeit gute und sichere Fahrt. Und der ein oder andere kann dir sicher auch zu deinem BMW Fragen beantworten.



Gruss Jürgen

P.S.: Es ist ein Hinterradantrieb und kein Heckantrieb!!!
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jb.13« (19. June 2010, 20:49)


FanbertA3

unregistriert

93

Saturday, 19. June 2010, 20:54

Dann gibts aber auch keinen frontantrieb sondern nur nen vorderradantrieb ;)

zerschmetterling

unregistriert

94

Saturday, 19. June 2010, 20:56

Ja, Standardantrieb. :) FÜr die ganz korrekten.

Genau, einfach hingucken, ob ASC oder DSC auf dem Taster in der Mittelkonsole steht. ASC ist eine bessere Traktionskontrolle und DSC ist dann ESP.

FanbertA3

unregistriert

95

Samstag, 19. Juni 2010, 21:18

ASC ist ne Traktionskontrolle, keine bessere oder schlechtere. Und nen "STandartantrieb" gibts nicht.

Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

96

Samstag, 19. Juni 2010, 21:58

Also ich fahr' heute Abend nochmal, dann werde ich mal gucken, was da steht.
Fotos werde ich aber erst morgen machen, mein Handy hat kein Blitzlicht.
@Jb.13: Danke Kumpel :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Roxas1992« (19. Juni 2010, 21:59)


jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

97

Samstag, 19. Juni 2010, 22:01

Frontantrieb - Motor vorn + Antriebsachse vorn

Heckantrieb - Motor hinten + Antriebsachse hinten

Hinterradantrieb - Motor vorn + Antriebsachse hinten

@ Roxas 1992 - Ich habe nebenbei noch einen BMW (e30) 325i Cabrio Bj. 1990 und hatte auch schon 2 andere BMW. Zudem arbeitet mein bester Kumpel bei BMW als Diagnostiker.

Gruss Jürgen
»jb.13« hat folgende Datei angehängt:
  • bmw-smiley.gif (2,46 kB - 11 mal heruntergeladen - zuletzt: 2. Juli 2012, 10:42)
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »jb.13« (20. Juni 2010, 17:36)


Roxas1992

WI-H-92

  • »Roxas1992« ist männlich
  • »Roxas1992« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 61

Registrierungsdatum: 10. Juni 2010

Aktuelles Auto: BMW 318i E46

Wohnort: Wiesbaden/Hessen

  • Nachricht senden

98

Samstag, 19. Juni 2010, 22:05

Ich wünsche dir allzeit gute und sichere Fahrt. Und der ein oder andere kann dir sicher auch zu deinem BMW Fragen beantworten.

Danke Kumpel :D

Also ich habe da mal 'ne Frage..
Mein Tacho leuchtet nicht, ist die Beleuchtung defekt? Da gibt's so'n Rad, an dem man einstellen kann, wie stark die Beleuchtung sein soll. Ich hab's auf höchster Stufe, aber es leuchtet nicht.
Bin heute Mittag durch nen Tunnel gefahren, es leuchtet wirklich nicht. Woran liegt das?

zerschmetterling

unregistriert

99

Samstag, 19. Juni 2010, 22:11

ASC ist ne Traktionskontrolle, keine bessere oder schlechtere. Und nen "STandartantrieb" gibts nicht.
Doch, gibt es: http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Suche/Standardantrieb

Motor vorn, Antrieb hinten. Das ist die Bezeichnung für die, die es ganz genau bezeichnen wollen, und für die ein BMW keinen "Heckantrieb" hat...

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

100

Saturday, 19. June 2010, 22:12

1. Hattest du das Licht eingeschalten?

2. Welche Teile vom Tacho/Armaturen leuchten und welche nicht? Sind auch alle Schalter/Taster dunkel?

3. Bordbuch zur Hand und dann die Sicherungen kontrollieren.

Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste