Sie sind nicht angemeldet.

Sash84

Anfänger

  • »Sash84« ist männlich
  • »Sash84« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 8

Registrierungsdatum: 21. January 2007

  • Nachricht senden

1

Freitag, 16. Februar 2007, 18:48

*Grübel*

HI!!
Ich hab aus meinem Vorherigen Wagen noch son ein bischen Hifispielzeug (Bandpasskiste, Monoblock, diverse Verstärker).
Nun ist ja die Anlage im A3 echt einwandfrei, nur liegt das ganze Zeug jetzt in meinem eh viel zu kleinem Keller.
Hab ich die Möglichkeit nur den Monoblock und einen Sobwoofer ans Serien Radio(Cocert mit Cd,Wechsler im Handschuhfach und kleinem Navi) anzuschließen??

Grüße!! ;D
..:-man sollte immer ein gewisses Understatement bewahren-::.

somepeer

unregistriert

2

Freitag, 16. Februar 2007, 19:28

An sich ist das kein Problem, alles was du brauchst (line out und remote) gibt das Radio am Stecker "C1" aus ->Bild

Allerdings wird hier nur das Signal für die hinteren lautsprecher ausgegeben (serienmässig hast du ja für die hinteren Boxen und den Sub einen seperaten Verstärker, die forderen laufen übers Radio). Klemmst du deinen Monoblock einfach zur Serienendstufe dazu wird diese leiser da sie nur noch das halbe Signal abbekommt.

Lösen kannst du das wenn du an deinem Monoblock zusätzlich zu dem Line In noch line Out buchsen hast, hast du die nicht brauchst du einen Helfer :D

Das ganze funktioniert dann so:
Möglichkeit 1 -Das Signal vom Radio kommt in den Monoblock und von dessen Line Out in den Serienverstärker.
Möglichkeit 2 - Das Signal vom Radio kommt in die SubControl und von deren Line Out´s zum Monoblock und zum Serienverstärker.

Das Signal kannst du im Kofferraum Abgreifen, das erleichtert die Verkabelung. Weiter würde ich dir raten den Seriensub abzuklemmen um Auslöschungen durch gegenphasigkeit zu vermeiden.

Was für einen Monoblock hast du genau?


MfG