Sie sind nicht angemeldet.

bigbuTT

Anfänger

  • »bigbuTT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 7. April 2005

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 10. April 2005, 13:40

3.2 DSG vs. 2.0 TDI DSG

Hallo,

ich hoffe das Thema passt in diese Kategorie?!?

Ich stehe kurz vor einem Autokauf...
Irgendwie kann ich mich nicht zwischen den 3.2er und dem 2.0 Tdi entscheiden.

Ich denke der 2.0 kommt gechipt performancemäßig fast an den 3.2er ran, oder?
Mir ist schon klar dass der 2.0 längst nicht so sportlich ist wie der 3.2, aber wenn man den Anschaffungspreis und die laufende kosten betrachtet hat der 2.0 die Nase vorn.

Leider konnte ich den TDI noch nicht Probefahren :(
Was meint ihr? Lieber den 3.2er kaufen?

bigbuTT

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

2

Sunday, 10. April 2005, 13:52

Hallo, erstmal Willkommen hier bei A3Q !!!

Das ist ne Gute Frage die Du da stellst.
Da kommen echt viele Faktoren zusammen.
Im Prinzip sag ich immer wenn das Geld reicht, ist wohl der 3.2er der, der am meisten Spaß bereitet.
Es ist halt ein Sechszylinder und das fahren und der Sound sind echt Klasse damit.

Was die laufenden Kosten angeht weiss ich nicht so recht was der 2.0 TFSI nach sich zieht.

Der 3.2er ist aber allemal nicht so teuer wie man denkt

Spritmäßig kann mann den im Mittel recht gut mit 11-12 Liter bewegen. Darunter ist auch kein Thema wenn man diszipliniert ist. Selbst da macht das Fahren meiner Meinung nach Spaß. Er ist auch ein toller Cruiser.

Infos zum Verbrauch von 3.2er-Fahrern

Die Versicherung hier in Deutschland ist auch nicht so teuer. Da kommt n Alter Kadett teurer.
Versicherungshinweis 1
Hinweis 2
Ich komm auf 357.- Euro im Halbjahr Vollkasko mit Haftpflicht inkl. Teilkasko


Die Inspektion ist auch sehr moderat
Inspektionskosten. Erfahrungen von 3.2er-Besitzern

Am besten alles mal aufrechnen und dann entscheiden.

Problem ist im Mom glaube ich die Regelung mit der KFZ-Steuer. Der 3.2er erreicht dank 3.2 L Hubraum nach Ablauf der Euro 4 , natürlich n Batzen Geld für Schröderlein

Ich denk hier werden noch mehr antworten. Lass Dir Zeit
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

bigbuTT

Anfänger

  • »bigbuTT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 7. April 2005

  • Nachricht senden

3

Sunday, 10. April 2005, 13:57

Schonmal danke für die Infos!

Kann es denn beim gechipten TDI Probleme mit dem DSG geben? Ist da was bekannt?
Aber für diese Frage bin ich wohl im falschen Forum :)

bigbuTT

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

4

Sunday, 10. April 2005, 14:02

Da kommste am besten mal Abends zu uns in den Chat.
http://www.a3quattro-forum.de/include.php?src=http://www.a3quattro-forum.de/irc_old.htm

Da sind auch einige Dieselfahrer und Experten zu dem Thema.
Beim DSG bieten viele Chipper nur kleine Chippings an wegen der DSG Drehmomentbegrenzung.
Auch so ein Streit-Thema wo glaub keiner so richtig die Grenzen weiss.
Laut Fachliteratur steht bei mir ne Grenze von 350NM drin.

Oettinger gibt übrigens Prozente auch aufs Tuning mit Chip.
Ruf doch mal dort den Herrn Spahn an und sag ihm n Gruß von mir. Ich denk der berät Dich bestens
http://www.oettinger.de/

Verkauf (06172) 95 33-15 Hr. Spahn
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Oldman

Fortgeschrittener

  • »Oldman« ist männlich

Beiträge: 259

Registrierungsdatum: 24. Oktober 2004

  • Nachricht senden

5

Sunday, 10. April 2005, 16:36

Also erste Frage wäre doch. Was willst du mit dem Auto? Nur täglich zur Arbeit und am WE mal ein wenig durch die Gegend eiern? o--o
Oder musst du viele Kilomter fressen? Rechne dir doch einfach mal aus was der TDI und der 3.2 dich jährlich kosten würden bei Versicherung und Sprit.
Die anderen laufenden Kosten wie Inspektionen und etwas Nachfüllöl sind fast identisch.
Eleganz hei߸t nicht aufzufallen, sondern im Gedächtnis bleiben.
Online-Shop

Antalis

Anfänger

  • »Antalis« ist männlich

Beiträge: 35

Registrierungsdatum: 14. Oktober 2004

Aktuelles Auto: A3 3.2 und Volvo 240GL

  • Nachricht senden

6

Monday, 11. April 2005, 20:31

Bin schon beides gefahren. Den 2.0TDI im ausgiebigen Test und den 3.2 habe ich nun selber-
Meine subjektive Meinung:

wenn du viel autobahn fährst, dann ist der TDI okay. kommt auch bei 160 noch gut aus dem Schuh.
falls du allerdings mehr sportlich Landstrasse fährst oder deine bevorzugten Gänge der 1ste und 2te sind, dann ist der 3.2er die bessere Wahl. Ich fand die Leistung des TDI grad im ersten Gang sehr sehr enttäuschend.

Der TDI ist ausserdem zu laut. Auch nach Abzug des Dieselbonus. Der 3.2 ist bei niedrigen Drehzahlen ruhig und edel, bei hoher Belastung wild und giftig.

Du musst wissen wie und wo du fährst. Auf der Autobahn fahren beide schnell. Interessant ist meiner Meinung nach aber grade das sportliche Landstraßén-Fahren in Geschwindigkeiten bis 140.

TT2003

Fortgeschrittener

  • »TT2003« ist männlich

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 30. November 2004

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 12. April 2005, 09:29

Zitat

Ich denke der 2.0 kommt gechipt performancemäßig fast an den 3.2er ran, oder?

Nie im Leben !


Ich denke mal du meinst den 2.0 TDI, deswegen vergleichst du echt Äpfel mit Birnen, wenn du ihn gechipt mit dem 3.2 messen willst.


Gruß

TT

  • »DSGFanatiker« ist männlich

Beiträge: 792

Registrierungsdatum: 21. Oktober 2004

Postleitzahl: 8020

Wohnort: Graz

  • Nachricht senden

8

Tuesday, 12. April 2005, 09:51

ist nicht genau diese Frage in MT gestellt worden?
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:

Inze

Fortgeschrittener

  • »Inze« ist männlich

Beiträge: 176

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2004

  • Nachricht senden

9

Tuesday, 12. April 2005, 14:28

Da brauchst du aber viele Chips, damit du an die Leistung ran kommst.
Kauf dir Tüte Chips Frisch, da sind jede Menge Chips drin :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-) :-)

Spaß bei Seite, nach dem Chippen könntest du Probleme mit dem Getriebe bekommen, wg. der Drehmomentbegrenzung.
Ich würde da die Finger davon lassen und lieber gleich nen 3.2er kaufen.Wenns Geld noch nicht reicht nochmal warten bis es reicht.


Gruß

Inze
A3 Sportback S-Line 2.0 TDI S-Tronic Delphingrau
A3 Sportback 1.9 TDI S-Tronic Delphingrau