Sie sind nicht angemeldet.

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

41

Samstag, 14. Januar 2012, 02:48

Was für ein Raid? Du bist in der Hinsicht ja fast PARAnoid. (sorry, das passte gerade so gut :D). Im professionellen Umfeld würde niemand auf die Idee kommen zwei Sicherungen mit zwei Tools an verschiedenen Zeitpunkten zu machen. Ich bin mir aber auch in der Firma sicher: Wenn ich mal ne Sicherung benötige, ist gerade genau die letzte Sicherung in die Hose gegangen. Das ist nunmal so. Ich hab auch keine Ahnung, ob die Kollegen, die sich um die Sicherungen kümmern, jemals eine Sicherung auf Funktion getestet haben... Naja. Das ist ja nicht Dein Rechner.
Dennoch: Die Empfehlung lautet: Mach mit einem Tool öfter eine Sicherung. Die Chance, eine Funktionsfähige Sicherung zu haben ist dann nämlich genau doppelt so hoch. ;)
Und die Softwareempfehlung lautet: Das OS-eigene Tool benutzen. Für ein Image genügt es in jedem Fall.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Philipp_B

Fortgeschrittener

  • »Philipp_B« ist männlich

Beiträge: 372

Registrierungsdatum: 12. April 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2L mit Männerschaltung

Postleitzahl: 843xx

Wohnort: Im Innkreis

Danksagungen: 7 / 8

  • Nachricht senden

42

Saturday, 14. January 2012, 07:02

sichere deine daten lieber auf eine externe festplatte, dann weißt du was du alles gesichert hast und wohin! dafür musst du dir nicht mal eine neue kaufen, du hast ja noch eine aus deinem raid verbund...

ich persönlich mache keine sicherungen übers betriebsystem, wenn der ernstfall auftritt formatier und installier ich lieber windows neu, das ist eh gleich vorbei und dann hab ich ich wieder ein sauberes "nackiges" betriebsystem, dass den ganzen unnötigen ballast der sich in der vorzeit angehäuft hat, abgelegt hat ;)


gruß
Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.



VAG-COM Hex + CAN USB
Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX
Österreich: BR PLZ 52XX

Visit:
www.mac-fotos.de
Facebook: Carbook - Bilder - Videos

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Philipp_B« (14. January 2012, 07:04)


golfx

Profi

  • »golfx« ist männlich

Beiträge: 954

Registrierungsdatum: 16. Januar 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS

Danksagungen: 69 / 11

  • Nachricht senden

43

Saturday, 14. January 2012, 08:19

Ich habe mir vor ca. 2 Jahren auch das Acronis 9 True Image gekauft.

Zurecht bin ich damit auch nicht richtig gekommen.
Letztendlich liegt es jetzt im Schrank. Ich scheue deswegen zurück mir wieder so was zu kaufen.

Aber eigentlich ist das Betriebssystem das Problem.

Bei Linux ( Ubuntu) welches ich ebenfalls benutze ist das pefekt gelöst.
Da räumt man seinen Benutzerordner mit allen Programmen und Daten einfach mit einem Mausklick auf die Sicherungsplatte.
Beim Zurückholen kein Installieren oder sonst was. Es läuft.

Mit Windows ist wie mit unseren Autos - kompliziert, anfällig und teuer.
Aber alle halten es für das Beste ...

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. März 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 395 / 84

  • Nachricht senden

44

Saturday, 14. January 2012, 09:15

Ich hoffe mal das dein beiden Festplatten im Raid als Mirror arbeiten. ^^ Stripe wäre ja für dich ein Grund zum Herzinfarkt Para. :D

Wenn ich was sichern will muß noch immer das uralte Norton Ghost herhalten, es wird von der betroffenen Partition ein Image erstellt und inzwischen auf eine mobile USB-Platte verbannt. Das ist in erster Linie meißt nur ein Image der Windows Installation mit allen nötigen Anwendungen, somit kann ich nach einem Supergau innerhalb krzester Zeit den Rechner neu aufsetzen, ohne zeitaufwändig mich durch die Betriebsysteminstallation und TReibersuche zu wühlen.
Extrem wichtige Daten (Dokumente, Entwicklungscode usw.) sichere ich einmal in der Woche auf eine DVD-RW, davon hab ich 4 Stück, kann also wöchentlich maximal 4 Wochen in die Vergangenheit auf Bakups zurückgreifen.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

45

Saturday, 14. January 2012, 09:47

Das ist eines, wenn eine Platte hin ist, ich umstöpsel und sofort weiterschaffen kann. Die Daten sicher ich ja extern. Mir gehts darum dass ich das SYSTEM innerhalb weniger Minuten wieder einspielen kann. Und das mit doppelter Sicherheit. Denn ich hab keine Lust von Null das System aufzusetzen. Das würde 2-3 Tage dauern bis alles laufen würde. Allein die ganzen Emailaccounts dauern bestimmt n halben Tag bis Tag.

Also, es muss ne 2. Sicherheit her für das System
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

46

Saturday, 14. January 2012, 09:56

Was für ein Raid? Du bist in der Hinsicht ja fast PARAnoid. (sorry, das passte gerade so gut :D). Im professionellen Umfeld würde niemand auf die Idee kommen zwei Sicherungen mit zwei Tools an verschiedenen Zeitpunkten zu machen. Ich bin mir aber auch in der Firma sicher: Wenn ich mal ne Sicherung benötige, ist gerade genau die letzte Sicherung in die Hose gegangen. Das ist nunmal so. Ich hab auch keine Ahnung, ob die Kollegen, die sich um die Sicherungen kümmern, jemals eine Sicherung auf Funktion getestet haben... Naja. Das ist ja nicht Dein Rechner.
Dennoch: Die Empfehlung lautet: Mach mit einem Tool öfter eine Sicherung. Die Chance, eine Funktionsfähige Sicherung zu haben ist dann nämlich genau doppelt so hoch. ;)
Und die Softwareempfehlung lautet: Das OS-eigene Tool benutzen. Für ein Image genügt es in jedem Fall.



Das Problem ist, MACH ICH ALLES RICHTIG MIT DEM OS-TOOL, das alles klappt? Da hab ich kein Einblick was das Dingens überhaupt macht. Es sichert kurz was und sagt OK,erfolgreich. Was gemacht wurde? Keine Rückmeldung.
Bei Actronis wusste man genau was man tat, weil man Schritt für Schritt durch musste. Was bringen mir 2 oder 3 Sicherungen EINES Tools, wenn irgendwas nicht richtig gemacht wurde beim Erstellen. DAHER: will ich 2 Sicherungen fahren :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

47

Saturday, 14. January 2012, 14:06

Von Western Digital gibt es eine kostenlose Acronis Version, die funktioniert solange irgendwo am PC eine WD-Festplatte angeschlossen ist.

Philipp_B

Fortgeschrittener

  • »Philipp_B« ist männlich

Beiträge: 372

Registrierungsdatum: 12. April 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3,2L mit Männerschaltung

Postleitzahl: 843xx

Wohnort: Im Innkreis

Danksagungen: 7 / 8

  • Nachricht senden

48

Saturday, 14. January 2012, 15:06

es gibt ein tool, wo du dir eine eigene windows installations cd erstelln kannst, mit all deinen programme, die werden automatisch mit installiert, hab ich früher beim xp so gemacht

glaube nlite hieß es, bin mir aber nicht mehr sicher
Optimismus ist die Anzahl der negativen Erfahrungen, ein Pessimist erlebt "subjektiv" mehr Katastrophen.



VAG-COM Hex + CAN USB
Auslesen und Codierungen im Raum Innkreis
Deutschland: PAN/AÖ/PA PLZ:84XXX,94XXX
Österreich: BR PLZ 52XX

Visit:
www.mac-fotos.de
Facebook: Carbook - Bilder - Videos

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 512

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2213 / 1320

  • Nachricht senden

49

Saturday, 14. January 2012, 15:07

Und wenn die neue ne Samsung oder IBM wäre?

Wie schauts da mit Win7 aus? In Foren liest man, es gibt Probleme wenn die neue Platte ne andere Marke und Größe und Partitionierung hat
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

50

Sunday, 15. January 2012, 17:08

Die WD-Ausgabe von Acronis wird "freigeschaltet" sobald sie im System eine WD-Platte sieht. Diese muß nicht als Quelle oder Ziel der Aktion verwendet werden. Oft soll es sogar gereicht haben, einfach eine WD-Platte extern per USB anzuschließen ;)