Sie sind nicht angemeldet.

manolo

Schüler

  • »manolo« ist männlich
  • »manolo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2 quattro DSG (Ambition)

  • Nachricht senden

1

Samstag, 15. August 2009, 15:14

Ööööhm, peinliche Frage: Kein Wasser aus dem Heckwischer

Ahoi,
ich habe lange überlegt ob ich diese Frage überhaupt stellen soll... ;)

Also, bei mir kommt kein Wischwasser aus dem Heckwischer. Wo füllt man das Teil denn überhaupt auf? Geht das über den vorderen Kreislauf oder habe ich hinten auch irgendwo einen Auffüller?

Und wo fange ich an zu suchen wenn kein Wasser kommt? Die Pumpe läuft, das hört man.

Gruß
Manuel
Die besten Schnäppchen im Netz gibt's bei uns:
schnappilette.de der Schnäppchenblog im Internet

A3 3.2 quattro DSG Ambition - Bose, 18", S3 ESD

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Samstag, 15. August 2009, 15:21

Also Du hast nur 1 Tank. Vorne
Von da wird nach hinten und vorne gepumpt. Der Schlauch wird dann nach hinten geführt.

Anfangen zu suchen würde ich vorne am Wischwasserbehälter wo alles dran ist wie Pumpen und Abzweigstücke.

Vorangig mal testen ob die Düsenlöcher ghinten frei sind. Am besten mit der Stecknadel oder so.
Möglicherweise ist ein Schlauch ab, gequetscht oder verstopft.
Die Pumpe defekt, oder eine Düse zu. Mehr kann es nicht sein.

Ob nun 2 Pumpen mit je 1 Sicherung verbaut sind weiss ich nicht. Dann käme noch die Möglichkeit einer defekten Sicherung dazu
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

manolo

Schüler

  • »manolo« ist männlich
  • »manolo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2 quattro DSG (Ambition)

  • Nachricht senden

3

Samstag, 15. August 2009, 15:26

RE:

Zitat

Original geschrieben von Paramedic_LU

Also Du hast nur 1 Tank. Vorne
Von da wird nach hinten und vorne gepumpt. Der Schlauch wird dann nach hinten geführt.


Das schon mal gut zu wissen :)

Zitat



Anfangen zu suchen würde ich vorne am Wischwasserbehälter wo alles dran ist wie Pumpen und Abzweigstücke.

Wo sitzt das Teil denn? Man sieht von oben ja nur den EInfüllstutzen. Kommt man da einfach ran?

Zitat


Vorangig mal testen ob die Düsenlöcher ghinten frei sind. Am besten mit der Stecknadel oder so.
Möglicherweise ist ein Schlauch ab, gequetscht oder verstopft.
Die Pumpe defekt, oder eine Düse zu. Mehr kann es nicht sein.

Ob nun 2 Pumpen mit je 1 Sicherung verbaut sind weiss ich nicht. Dann käme noch die Möglichkeit einer defekten Sicherung dazu

Pumpe läuft ja, hört man, Sicherung sollte also okay sein.
Ich checke mal die Düsenlöcher und versuche die Kabel zu verfolgen.

Gibt es eigentlich Explosionszeichnungen von der Karre? Ich kenne das von BMW, da gab es einen so genannten ETK (Einzelteilekatalog) mit wunderschönen Explosionszeichen für alle Kisten. Ideal um sowas zu verfolgen.
Die besten Schnäppchen im Netz gibt's bei uns:
schnappilette.de der Schnäppchenblog im Internet

A3 3.2 quattro DSG Ambition - Bose, 18", S3 ESD

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

4

Samstag, 15. August 2009, 15:51

Ja so ne Hilfe gibts auch für den A3
:)
.....das BUCH


Infos zu Inhalt und zur Bestellung hier





Die letzten Fahrzeuge wo hinten ein extra Tank war die ich fuhr mein mein Golf II Shok

Ausbau Tank + Überprüfung
Ich glaub dazu muss aber der Stoßfänger ab.

Anleitung

Wenn Du am Wischerhebel für vorne klickst, kommt ja Wasser und du hörst ne Pumpe.

Was ist wenn Du für hinten drückst?
Hörste nix und kommt nix, oder hörste Pumpe und es kommt nix.

Falls nix hörst, gibts wohl 2 Pumpen und diese ist dann wohl defekt.
Hörste Pumpe und kommt nix ist wohl was mit Leitung oder Düse
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

manolo

Schüler

  • »manolo« ist männlich
  • »manolo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 140

Registrierungsdatum: 1. April 2009

Aktuelles Auto: A3 3.2 quattro DSG (Ambition)

  • Nachricht senden

5

Samstag, 15. August 2009, 15:55

Wenn ich für hinten drücke höre ich die Pumpe, scheint also eher eine Fleißarbeit zu werden.
Die besten Schnäppchen im Netz gibt's bei uns:
schnappilette.de der Schnäppchenblog im Internet

A3 3.2 quattro DSG Ambition - Bose, 18", S3 ESD

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

6

Samstag, 15. August 2009, 15:59

Dann probier erst ma die Düsen zu untersuchen, ob die zugeknastert sind oder so.

Wenn Du Behälter voll auffüllst vorne. Tropft dann irgendwo wasser raus?
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

rgs

Anfänger

  • »rgs« ist männlich

Beiträge: 2

Registrierungsdatum: 13. August 2006

  • Nachricht senden

7

Samstag, 15. August 2009, 16:48

Hallo!
Hatte diese Woche das gleiche Problem! Pumpe lief, kam aber kein Wasser.
Düsen mit Sicherheitsnadel gereinigt, spritzt wie neu.
Gruss Roger

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

8

Samstag, 15. August 2009, 21:21

Meistens ist die Düse zu. Aber vorsichtig mit der Nadel sein, man ist schnell auch mal durch den Schlauch durch... ;)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Krally

Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person

  • »Krally« ist männlich

Beiträge: 1 466

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2004

Aktuelles Auto: 2007ener S3 Sprintblau Vollausstattung

Postleitzahl: 26316

Wohnort: Varel

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 16. August 2009, 10:25

oftmals bricht der schlauch an der durchführung in die heckklappe.
das wasser läuft dann innen an der c-säule runter.
dieses sieht man aber oft erst, wenn der schlauch vollkommen durch ist.

tropft nur wenig wasser runter, sieht man an der c-säule nichts und man findet das wasser dann beim inzwischen rostenden reserverad wieder ;D